• Facebook Login
  • Anmelden
  • Webseiten
  • Videos
  • Bilder
  • Produkte
  • Dokumente
  • Sammlungen
  • Bookmarker
  • Milch: Kampagne bringt Milch in Zusammenhang mit Übergewicht - SPIEGEL ONLINE

    Milch: Kampagne bringt Milch in Zusammenhang mit Übergewicht - SPIEGEL ONLINE

    Milch macht dick. Verursacht Herzinfarkte. Und Cellulite. Wie bitte? Veganer haben eine Anti-Milch-Kampagne gestartet. Doch die Behauptungen sind durch nichts erwiesen.

    1
    Übergewicht: Forscher berechnen den Sport-Effekt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Übergewicht: Forscher berechnen den Sport-Effekt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Übergewicht liegt in den Genen - aber nur zum Teil. Eine Analyse von Daten Tausender Menschen hat jetzt ergeben, welche Wirkung körperliche Aktivität auf das Körpergewicht hat. Zwischen aktiven und trägen Menschen ergab sich ein beeindruckender Unterschied.

    0
    Übergewicht: Zahl der Diabetiker wächst stärker als gedacht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Gesundheit

    Übergewicht: Zahl der Diabetiker wächst stärker als gedacht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Gesundheit

    Die Zuckerkrankheit breitet sich dramatischer aus als erwartet. Im Jahr 2030 wird es in Deutschland 1,5 Millionen mehr Diabetiker zwischen 55 und 74 Jahren geben als heute, berechnen Düsseldorfer Forscher. Viele Fälle ließen sich mit Sport und gesunder Ernährung verhindern.

    0
    Übergewicht und Diabetes: Wie Schlafmangel den Stoffwechsel stört - SPIEGEL ONLINE

    Übergewicht und Diabetes: Wie Schlafmangel den Stoffwechsel stört - SPIEGEL ONLINE

    Wer wenig schläft, neigt eher zu Übergewicht und Diabetes Typ 2. Zu diesem Fazit kommen Wissenschaftler nach der Analyse zahlreicher Studien. Ihre Empfehlung: auf die Schlafhygiene achten!

    1
    Kein Überlebensvorteil bei Diabetes: Abschied vom Übergewicht-Paradox - SPIEGEL ONLINE

    Kein Überlebensvorteil bei Diabetes: Abschied vom Übergewicht-Paradox - SPIEGEL ONLINE

    Übergewichtigen Zuckerkranken wird geraten abzunehmen. Andererseits gibt es Studien, laut denen die überzähligen Kilos das Leben verlängern. Eine große Untersuchung kommt jetzt aber zum Schluss, dass das sogenannte Übergewicht-Paradox bei Diabetes Typ 2 gar nicht existiert.

    0
    Digital-Diät:  Abnehmen per Smartphone und Facebook? -
	Internet -
	Bild.de

    Digital-Diät: Abnehmen per Smartphone und Facebook? - Internet - Bild.de

    US-Studenten leiden unter Übergewicht – jeder dritte ist zu dick und wird die Extra-Pfunde nicht los. Mit Facebook und Smartphone rückt man dem Speck zu Leibe.

    0
    Adipositas: Forscher warnen vor Epidemie der Fettleibigkeit - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Adipositas: Forscher warnen vor Epidemie der Fettleibigkeit - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Mehr als zwei Milliarden Menschen sind fettleibig oder übergewichtig. Adipositas entwickelt sich zu einer größeren Gefahr als das Rauchen.

    0
    Ernährung :  Essen am Abend hemmt den Abbau von Kalorien - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT

    Ernährung : Essen am Abend hemmt den Abbau von Kalorien - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT

    Experten streiten schon lange über die These, dass üppige Abendmahlzeiten dick machen. Eine Studie mit 420 übergewichtigen Teilnehmern liefert nun eindeutige Ergebnisse.

    0
  • Veränderter Lebensstil: 300 Millionen Chinesen leiden an Übergewicht - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Veränderter Lebensstil: 300 Millionen Chinesen leiden an Übergewicht - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Die Folgen des Wohlstandes sind schwerwiegend: In China grassiert extremes Übergewicht wie eine Seuche. Nun wird sich das Land des Problems bewusst.

    0
    Übergewicht: Deutschlands Schulanfänger haben abgespeckt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Übergewicht: Deutschlands Schulanfänger haben abgespeckt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Deutschlands Kinder werden immer dicker - dieser Trend schien unaufhaltsam. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer: Der Anteil übergewichtiger Erstklässler ist in den meisten Bundesländern überraschend gesunken. Dennoch geben Kinderärzte keine Entwarnung.

    0
    Langzeitstudie: Übergewicht führt auf Dauer zu Demenz - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Langzeitstudie: Übergewicht führt auf Dauer zu Demenz - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Eine Untersuchung über einen Zeitraum von zehn Jahren belegt erstmals: Übergewicht erhöht das Risiko für Störungen im Gehirn deutlich. Damit steht auch fest, dass es keine gesunde Fettleibigkeit gibt.

    0
    Kein Auto: Wer mit Bus und Bahn pendelt, ist schlanker - SPIEGEL ONLINE

    Kein Auto: Wer mit Bus und Bahn pendelt, ist schlanker - SPIEGEL ONLINE

    Ein Spaß ist das nicht, die Pendelei zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aber: Wer Bus und Bahn fährt, bringt Bewegung in seinen Alltag - und senkt wahrscheinlich das Risiko für Übergewicht.

    0
    Gesundheit: Wohlstandskrankheiten – Sport schlägt Pille - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Gesundheit: Wohlstandskrankheiten – Sport schlägt Pille - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Herzerkrankungen, Übergewicht, Diabetes: Bei den großen Wohlstandskrankheiten kann Sport den Medikamentenbedarf senken. Sogar bereits entstandene Schäden im Körper werden repariert, behaupten Experten

    0
    Eiweiß-Cocktails: Zu schnelles Abnehmen kann in die Hose gehen - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Eiweiß-Cocktails: Zu schnelles Abnehmen kann in die Hose gehen - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Ein Eiweiß-Cocktail soll innerhalb von zehn Tagen anderthalb Kilo Fettmasse abbauen. Die Diät ist aber nichts für nur leicht Übergewichtige und sie kann sogar gefährlich werden.

    0
    Gesundheit: Blaue Kartoffeln senken den Blutdruck - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Gesundheit: Blaue Kartoffeln senken den Blutdruck - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Wertvolle Kartoffelsorte: Die sekundären Pflanzenstoffe in der bunten Knolle haben einen gesundheitlichen Effekt auf Übergewichtige mit Bluthochdruck.

    0
    Bilden und fördern: Essen nach Regeln - SPIEGEL ONLINE

    Bilden und fördern: Essen nach Regeln - SPIEGEL ONLINE

    Viel zu viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig. Oft leiden sie unter Bluthochdruck, Diabetes oder Fettleber. Gezielte Programme sollen helfen.

    0
  • Übergewicht: Für viele Fettleibige kommt jede Hilfe zu spät - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Übergewicht: Für viele Fettleibige kommt jede Hilfe zu spät - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Übergewicht ist ein wahrer Killer: Eine Ursache, warum dicke Menschen krank werden, haben Forscher in den Fettzellen gefunden.

    0
    Ernährung: Feste Essenszeiten gegen Übergewicht und Diabetes - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Ernährung: Feste Essenszeiten gegen Übergewicht und Diabetes - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Wer in acht Stunden am Tag isst, wonach ihm ist und in der restlichen Zeit fastet, nimmt nicht so stark zu – so das Fazit neuerer Forschung. Gern-Esser seien beruhigt: Die Erkenntnis gilt erst einmal

    0
    Tellerfarbe bestimmt Essverhalten: Warum Übergewichtige rot sehen sollten - Wissen | STERN.DE

    Tellerfarbe bestimmt Essverhalten: Warum Übergewichtige rot sehen sollten - Wissen | STERN.DE

    Wer von roten Tellern speist, isst weniger: Wissenschaftler in Oxford haben den Zusammenhang von Farben und Essverhalten untersucht.

    0
    Süßstoffe könnten Diabetes-Risiko erhöhen - SPIEGEL ONLINE

    Süßstoffe könnten Diabetes-Risiko erhöhen - SPIEGEL ONLINE

    Sie gelten als hilfreich gegen Übergewicht und Diabetes. Doch jetzt zeigt sich, dass künstliche Süßstoffe wie Aspartam und Saccharin ebenfalls den Blutzuckerspiegel bedenklich in die Höhe treiben können.

    0
    Mehrzahl der deutschen Manager gelten als übergewichtig - SPIEGEL ONLINE

    Mehrzahl der deutschen Manager gelten als übergewichtig - SPIEGEL ONLINE

    Der Gesundheitszustand vieler deutscher Führungskräfte ist laut einer Studie besorgniserregend. Mehr als die Hälfte der Probanden wiesen bedenkliche Cholesterinwerte und Übergewicht auf, ein Drittel hatte Bluthochdruck. Zwölf Prozent der Manager gelten sogar als fettleibig.

    0
    Abspeck-Strategien: Schlanke Taille und Knack-Po sind käuflich - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Abspeck-Strategien: Schlanke Taille und Knack-Po sind käuflich - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Das renommierte Fachjournal The Lancet präsentiert eine Studie zum Prinzip von Weight Watchers: Übergewichtige Frauen sollen mit dem Programm gut abnehmen.

    0
    Alarmierender Gesundheitszustand: Das „tödliche Quartett“ jagt viele Manager - Beruf + Büro - Unternehmen - Handelsblatt

    Alarmierender Gesundheitszustand: Das „tödliche Quartett“ jagt viele Manager - Beruf + Büro - Unternehmen - Handelsblatt

    Mehr als jede zweite deutsche Führungskraft ist übergewichtig. Gesteigerte Zucker- und Insulinspiegel, schlechte Cholesterinwerte und hoher Blutdruck: Der Gesundheitszustand vieler Manager ist besorgniserregend.

    0
  • Übergewicht: Studie entlarvt die schlimmsten Dickmacher - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Übergewicht: Studie entlarvt die schlimmsten Dickmacher - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Was ist schlimmer: Süßigkeiten oder Chips? Über einen Zeitraum von 20 Jahren haben Forscher mehr als 120.000 Personen begleitet und nach den übelsten Dickmachern gefahndet. Die Rangliste birgt eine Überraschung.

    0
    Arbeitszeiten: Gegen die innere Uhr: Übergewicht und weniger Leistung - karriere.de

    Arbeitszeiten: Gegen die innere Uhr: Übergewicht und weniger Leistung - karriere.de

    Die üblichen Arbeits- und Schulzeiten stehen bei vielen Menschen der inneren Uhr, also ihrem eigens angeborenen Schlafrhythmus, entgegen.

    0
    Body-Mass-Index BMI: Wert aus Körpergewicht und Größe verfälscht - SPIEGEL ONLINE

    Body-Mass-Index BMI: Wert aus Körpergewicht und Größe verfälscht - SPIEGEL ONLINE

    Kilogramm durch Körpergröße in Metern zum Quadrat: Der Body-Mass-Index bestimmt das gesunde Normalgewicht. Doch Studien belegen längst, dass Dicke teilweise sogar länger leben. US-Forscher fordern deshalb ein neues Maß für die Beurteilung von Übergewicht.

    1
    Abnehmen: Diabetes, Bluthochdruck und Arthrose verschwinden - SPIEGEL ONLINE

    Abnehmen: Diabetes, Bluthochdruck und Arthrose verschwinden - SPIEGEL ONLINE

    Übergewicht, Diabetes, Arthrose: Petra Marolts Gesundheitszustand war miserabel - sie beschloss, etwas dagegen zu tun. Innerhalb von sieben Monaten verlor sie 34 Kilo und entwickelte sich zur begeisterten Triathletin.

    0
    Fettsucht-Epidemie: Die wenigsten Deutschen haben Normalgewicht - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Fettsucht-Epidemie: Die wenigsten Deutschen haben Normalgewicht - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE

    Fettleibigkeit grassiert wie eine Seuche: Die Deutschen werden immer dicker. Und mit jedem Kilo Übergewicht droht noch mehr Kontrollverlust beim Essen.

    0
    Uno-Einsatz gefordert: Forscher machen sich für Anti-Fett-Vertrag stark - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Uno-Einsatz gefordert: Forscher machen sich für Anti-Fett-Vertrag stark - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Mehr als 1,5 Milliarden Erwachsene weltweit gelten als übergewichtig. Forscher warnen, Fettleibigkeit habe in den USA und Australien das Rauchen als Gesundheitsgefahr überholt. Nun fordern sie Zusatzsteuern auf ungesunde Ernährung - und am besten einen Uno-Vertrag.

    0
    Studie: Selbst leichte Bewegung verlängert das Leben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Gesundheit

    Studie: Selbst leichte Bewegung verlängert das Leben - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Gesundheit

    Sport lohnt sich, und wie: Wer wöchentlich zweieinhalb Stunden stramm marschiert, steigert seine Lebenserwartung im Vergleich zu Bewegungsmuffeln um mehr als drei Jahre. Doch auch schon weniger Bewegung zahlt sich aus - auch für Übergewichtige.

    0
Diese Webseite benutzt Cookies
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zustimmen Mehr Informationen