Einen ausschweifenden Lebensstil lassen sich Risikolebensversicherer teuer bezahlen. Das kostet Dicksein, Rauchen und Extremsport.
Die Menschheit ist unersättlich - der Fleisch-Konsum nimmt immer weiter zu. Wer isst wie viel? Die Fakten im neuen Fleisch-Atlas.
Omega-3-Fettsäure in Fischöl kann die Alterung verlangsamen. Lesen Sie die wichtigsten Meldungen aus Medizin und Forschung.
Schlagkräftige Unterstützung für Mitt Romney: Action-Star Chuck Norris hat sich in den US-Wahlkampf eingemischt – und will „das Böse bekämpfen“...
Neues Drehkreuz: Post startet Großanlage in Shanghai
Facebook hat mit seine Aktiengang eine Bruchlandung hingelegt: Seit fünf Jahren ist kein anderer US-Börsengang im Milliardenbereich so gefloppt. Neun Prozent büßte das Papier allein am Dienstag ein - und kratzt damit an der 30-Dollar-Marke.
Ernährung: Heimliche Dickmacher
Immenser Leistungsdruck bei schlechter Bezahlung - diese Kombination kann für Arbeitnehmer tödlich sein: Laut DAK-Gesundheitsreport 2011 erhöht sie das Risiko eines Herzinfarkts um mehr als das Doppelte. Fast zehn Prozent der Beschäftigten in Deutschland sind gefährdet.
Einen ordentlichen Schluck aus der Pulle darf sich Frankreichs Fiskus gönnen: 280 Millionen Euro soll eine neue Steuer auf Süßgetränke dem Staat jährlich in die Kassen spülen. Eine Klage gegen die Abgabe wurde jetzt vom Verfassungsrat abgeschmettert.
Die Schokoladen-Produktion ist langfristig bedroht – unsere Lieblings-Süßigkeit könnte zur Mangelware werden!
Fisch ist gesund! Experten empfehlen zwei Fischmahlzeiten pro Woche. Denn die meisten Fische enthalten gesunde Fettsäuren.
Facebooks Aktienkurs schwächelt seit dem Börsengang. Wenn in dieser Woche Mitarbeiter des Netzwerks Papiere verkaufen, droht das nächste Tief. Der Sinkflug zeigt ein grundlegendes Strategieproblem: Die Smartphone-Revolution bedroht Facebooks Werbegeschäft - die Lösung fällt dem Unternehmen schwer.
Facebook prägt die Gesellschaft, ist ein globaler Wirtschaftsfaktor. Doch die 100-Milliarden-Dollar-Bewertung übersteigt womöglich die Ertragskraft des Unternehmens. Eine Analyse.
Was wäre Cola ohne die braune Farbe? Offenbar gesünder. Der Brause-Farbstoff steht im Verdacht Krebs auszulösen. Coca-Cola und Pepsi ändern nun die Herstellung.
Die Deutschen sind im Schnitt 15 Tage im Jahr krank. Das sind die zehn Gründe für Arbeitsunfähigkeit – in Prozent aller Fälle: Platz 1: Rückenleiden 21,3 %.
Turbostart ins neue Jahr: Die deutsche Industrie ist im Januar so stark gewachsen wie seit Sommer 2011 nicht mehr, auch in China und den USA entwickelt sich die Lage besser als erwartet. Die Börsen reagieren euphorisch, der Dax steigt kräftig.
Falsch, spät, mutlos: In einer Grundsatzrede zu Europa rechnet Josef Ackermann mit dem Krisenmanagement der Euro-Staaten ab. Der Deutsche-Bank-Chef richtet einen dramatischen Appell an Bürger und Regierungen - sie müssten endlich den Ernst der Lage erkennen.
Sechs Millionen Deutsche essen kein Fleisch, leben vegetarisch. Aber wie gesund ist diese Lebensweise?
Um rund 50 Milliarden Dollar ist der Wert von Facebook seit dem Börsengang im Mai geschrumpft, nun geht der Chef des sozialen Netzwerks in die Offensive. In seinem ersten Interview seit Monaten gibt er Fehler bei seiner Mobilstrategie zu - und zeigt sich zuversichtlich. Die Aktie steigt.
Im BamS-Interview spricht Daniel Bahr über Gesundheits- und Krebsvorsorge, Konsequenzen aus dem Transplantationsskandal und die Lust am Laufen.
Am heutigen „Weltmilchtag“ sollte jeder Vierte keine Milch trinken. Viele Deutsche haben eine Laktose-Intoleranz. BILD erklärt, was Sie zu Allergien wissen müssen.
Es wird wärmer, die Tage werden länger - beste Voraussetzungen für mehr Sport im Freien. Und höchste Zeit, überschüssigen Winterspeck ab- und Muskeln aufzubauen. Hilfreiche Tipps dazu gibt Präventionsmediziner Dietrich Baumgart.
Grafiken: So sehen die Deutschen das Gesundheitssystem
Die Rechnung war gesalzen, der Schock groß: Viele private Krankenkassen haben ihre Beiträge zum 1. Januar kräftig erhöht. Nun steigt nach SPIEGEL-Informationen die Zahl der Privatpatienten, die zurück in die gesetzliche Versicherung wollen.
Der Herbst ist Erkältungs- und Krankheitszeit. Kaum sind die Heizungen wieder an, plagen uns trockene Augen und raue Haut.
Mit 20 Jahren haben wir den Höhepunkt unserer Vitalität erreicht. Danach geht es bergab. Doch wir müssen uns nicht damit abfinden. Machen Sie den Test!
Cabrio fahren ist ja ganz nett. Aber was Coolness angeht, gibt es noch viel Luft nach oben. Wie wäre es mit einem springenden Tauchboot, einem motorisierten Surfbrett oder einem Hovercraft für den Privatsee? Hier sind die verrücktesten Gadgets für den Sommer.
Die Zahl der Burnout-Opfer unter Managern wächst rasant. Die Krankheit ist auch eine Folge schlechter Führung. Jetzt zeigt eine Umfrage: Gerade die Leistungsträger fühlen sich bei der Prävention von Unternehmen und Vorgesetzten im Stich gelassen.
Die ständigen Skandale beim Geflügelproduzenten Wiesenhof haben wirtschaftliche Konsequenzen für das Unternehmen. Die Fast-Food-Kette McDonald's will vorerst keine Wiesenhof-Ware mehr abnehmen - aus Angst vor einem Imageschaden.
Acht Jahre wurde das „Phil-Ing – das Wohlfühlrestaurant
McDonald's verkauft Fleisch. Als Cheeseburger, BigMac oder Big Tasty Bacon - 41.000 Tonnen Rind waren es vergangenes Jahr allein in Deutschland. enorm-Autorin Kathrin Hartmann sprach mit dem Deutschland-Chef der Burger-Kette , Bane Knezevic, über die Folgen für die Umwelt.