Viele Lebensmittel, die als regional beworben werden, kommen nicht aus der Heimat. Agrarministerin Aigner will diese Täuschung beenden.
Mit höheren Preisen wollen Forscher Kinder und Jugendliche vom Konsum ungesunder Lebensmittel abhalten. Doch die deutsche Politik bleibt skeptisch – auch wenn andere Länder bereits vorgeprescht sind.
Die Ministerin will durch Druck auf die Industrie und Aufklärung der Verbraucher verhindern, dass Lebensmittel weggeworfen werden. Dabei ist es ihr vor kurzem selbst passiert.
Forscher sollen Möhren in den Farben weiß, gelb, rot und violett züchten. Die Bundesregierung unterstützt das Projekt mit hunderttausenden Euro.