Die Heuschnupfenzeit beginnt in diesem Jahr schon sechs Wochen früher als in kalten Wintern: Allergikern machen vor allem Hasel-Pollen zu schaffen.
Jucken, Schniefen, Augentränen: Allergiker müssen sich in diesem Jahr früher gegen Birkenpollen rüsten. Grund ist das sonnige und windige Wetter.
So viel Fructose ist in Lebensmitteln enthalten
Äpfel können krank machen. Vor allem neue Züchtungen lösen verstärkt allergische Reaktionen aus – eine Alternative sind Traditionsäpfel.
Erste warme Frühlingstage leiten die Heuschnupfen-Saison ein: Besonders heftig wird 2012 jedoch der Birkenpollen-Flug. Biologen sprechen von einem Mastjahr.
Meteorologen messen eine für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Belastung durch Birkenpollen: Nur ein einziges Mal in den vergangenen 28 Jahren waren die Pollen früher unterwegs. Was Ärzte Allergikern r
Die Diagnosen lauten Depression, Borderline, Schizophrenie. Doch bei manchen Kranken hat das Leiden eine körperliche Ursache. Wenn der Arzt dies vernachlässigt, drohen nutzlose und kostspielige Fehlbehandlungen.
Die Krokusse sprießen, die Luft riecht nach Moos, die Sonne strahlt: Der Frühling ist da! Kommt mit ihm auch die verflixte Müdigkeit? Spielen unsere Hormone tatsächlich verrückt? Acht Thesen im Test.
Fast jeder dritte Deutsche leidet an einer Allergie - das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Ärzte kritisieren, dass Gesundheitspolitiker das Leid der Betroffenen unterschätzen. Zugleich scheue zahlreiche Betroffene den Weg zum Arzt - und behandeln sich lieber selbst.
„Gut muss nicht teuer sein“ trifft auch für Augen- und Nasentropfen sowie Tabletten gegen Pollenallergie zu. Stiftung Warentest hat Heuschnupfenmittel untersucht und die wirksamsten, aber auch preiswertesten Produkte ermittelt.
Bei Kindern lassen sich Allergien auf Nahrungsmittel nur mit viel Detektiv-Arbeit feststellen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.