Im BamS-Interview spricht Daniel Bahr über Gesundheits- und Krebsvorsorge, Konsequenzen aus dem Transplantationsskandal und die Lust am Laufen.
Der tragische Herz-Tod von FAZ-Mitherausgeber Frank Schirrmacher († 54) – warum sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen so gefährlich?
Lassen Sie sich jeden Morgen zehnfach überraschen. Heute: Die 10 verrücktesten Diät-Tricks.
Wo leben die treuesten Wähler von Union und SPD? Wo sind die meisten Nichtwähler zu Hause? In welchen Regionen sind Linke, Liberale und Grüne besonders stark? Die Deutschlandkarte zeigt, in welchen Regionen die Parteien bei Bundestagswahlen ihre Hochburgen haben.
Die neuen Eiweißbrote, beim saftigen Steak die Beilage weglassen: Was wirklich beim Abnehmen hilft – und was nicht.
Die Schokoladen-Produktion ist langfristig bedroht – unsere Lieblings-Süßigkeit könnte zur Mangelware werden!
Fisch ist gesund! Experten empfehlen zwei Fischmahlzeiten pro Woche. Denn die meisten Fische enthalten gesunde Fettsäuren.
Die Deutschen sind im Schnitt 15 Tage im Jahr krank. Das sind die zehn Gründe für Arbeitsunfähigkeit – in Prozent aller Fälle: Platz 1: Rückenleiden 21,3 %.
US-Studenten leiden unter Übergewicht – jeder dritte ist zu dick und wird die Extra-Pfunde nicht los. Mit Facebook und Smartphone rückt man dem Speck zu Leibe.
Das bange Hoffen der Chavistas in Venezuela war vergeblich. Staatschef Hugo Chávez hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren.
Einen ausschweifenden Lebensstil lassen sich Risikolebensversicherer teuer bezahlen. Das kostet Dicksein, Rauchen und Extremsport.
Über Pässe, Trassen, Römerstraßen und sogar unterirdisch: BILD.de stellt die schönsten Fahrradtouren vor.
Wissen Sie, wie viel Geld Sie im Monat für Essen ausgeben? BILD.de zeigt: So viel geben Europäer für Nahrungsmittel aus.
Sechs Millionen Deutsche essen kein Fleisch, leben vegetarisch. Aber wie gesund ist diese Lebensweise?
Mit 20 Jahren haben wir den Höhepunkt unserer Vitalität erreicht. Danach geht es bergab. Doch wir müssen uns nicht damit abfinden. Machen Sie den Test!
Acht Jahre wurde das „Phil-Ing – das Wohlfühlrestaurant
Wer als Kassenpatient bei einem Facharzt auf einen schnellen Termin hofft, wird vertröstet. Der Vorschlag der Ärzte: Für mehr Geld gibt's auch zeitnahe Termine.
Schlagkräftige Unterstützung für Mitt Romney: Action-Star Chuck Norris hat sich in den US-Wahlkampf eingemischt – und will „das Böse bekämpfen“...
Die Menschheit ist unersättlich - der Fleisch-Konsum nimmt immer weiter zu. Wer isst wie viel? Die Fakten im neuen Fleisch-Atlas.
Ob Sie auf einen durchtrainierten Körper hinarbeiten oder nur Spaß haben wollen: Wir zeigen Ihnen 10 verrückte Sport-Wettbewerbe.
So etwas hat es in Deutschland noch nicht gegeben! Ex-Verteidigungs-Minister Guttenberg tritt nach einer Affäre zurück und wird immer beliebter!
Der Herbst ist Erkältungs- und Krankheitszeit. Kaum sind die Heizungen wieder an, plagen uns trockene Augen und raue Haut.
Am heutigen „Weltmilchtag“ sollte jeder Vierte keine Milch trinken. Viele Deutsche haben eine Laktose-Intoleranz. BILD erklärt, was Sie zu Allergien wissen müssen.
Engpässe der GKV und steigende Beiträge der PKV machen Patienten nervös: Diese Tipps sollten Sie bei einem Kassenwechsel beachten.
Was wäre Cola ohne die braune Farbe? Offenbar gesünder. Der Brause-Farbstoff steht im Verdacht Krebs auszulösen. Coca-Cola und Pepsi ändern nun die Herstellung.
Psychische Krankheiten sind erstmals Hauptursache für Fehltage im Job. Ein Arbeitsmediziner erklärt warum.
Die mediterrane Ernährung mit wenig Fleisch macht nicht nur schlank, sondern hält auch das Gehirn fit. Das ergab eine Studie.
In dieser Schüssel ist alles drin für Sie: Schönheit, Fitness, Glück. Es ist der gesündeste Salat der Welt.
Omega-3-Fettsäure in Fischöl kann die Alterung verlangsamen. Lesen Sie die wichtigsten Meldungen aus Medizin und Forschung.
Wenn der Frühlingswind weht, bedeutet das Sturm für das Immunsystem dieser fünf Menschen. Sie alle reagieren allergisch auf Pollen.
Die Regierungskoalition prüft derzeit die Änderung der Praxisgebühr. Die Ärzte empfehlen, nicht beim Patienten, sondern beim Versicherten anzusetzen.