Uns Deutschen geht es gut: Wir leben in einmaligem Wohlstand, in Freiheit, in einer Demokratie. Das verleitet die Politiker dazu, uns im Wahlkampf für dumm zu verkaufen. Die Parteien setzen uns allesamt geistige Schonkost vor. Warum eigentlich?
Seite aufrufenDer fünfte Teil von „Fluch der Karibik“ ist beschlossene Sache. Auch Hauptdarsteller Johnny Depp ist wieder auf dem Piratenschiff an Bord. Doch jetzt wird bekannt, wer der Gegenspieler zu Captain Jack Sparrow sein wird: ein Oscar-Preisträger, der Deutsch spricht.
Emotionen können unangenehm und manchmal sogar beängstigend sein. Allerdings solltest du wissen, dass Emotionen an sich nicht „falsch" sind.http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11180150 Deine Emotionen zu kontrollieren bedeutet nicht, sie zu ...
Angela Merkel gegen Peer Steinbrück, das nennen die Deutschen ein Duell? Die Korrespondenten großer ausländischer Medien in Berlin sind größtenteils enttäuscht über den Schlagabtausch im TV. Eine Kurz-Umfrage.
Der "Alien"-Erfinder H.R. Giger ist an den Folgen eines Sturzes gestorben, das berichtet das Schweizer Fernsehen. Der Oscar-Preisträger wurde 74 Jahre alt.
Lange hatte Harrison Ford gezögert, in der neuen „Star Wars“-Trilogie mitzuspielen. Doch nun es gibt wohl gute Nachrichten für alle Fans von Han Solo: Angeblich hat sich der Hollywood-Star bereit erklärt, in allen drei kommenden Teilen dabei zu sein – dafür hat er sich die Zusage zu einem weiteren Projekt gesichert.
Wer sich früher im Job anpasste und anstrengte, stieg auf. Heute sind wir freier in unseren Entscheidungen - aber die Sicherheit ist weg. Ökonom Oliver Nachtwey warnt vor gefährlichen Konsequenzen.
Atomkraft? Nein, danke! Godzilla? Ja, bitte! Das neue US-Epos zum alten japanischen Monster-Mythos ist eine Verbeugung vor dem Original - und zugleich aufgeladen mit dem Trauma von Fukushima. Großes Katastrophenkino.