Rind- und Schweinefleisch sind ungesünder als bisher angenommen. Eine US-Studie bestätigt: Steak und Schnitzel erhöhen das Risiko für Diabetes Typ 2.
Wer auf Muskeln trainiert, sollte auch auf seine Ernährung achten. Aber wachsen Bizeps, Trizeps und Waschbrettbauch tatsächlich schneller, wenn man nach dem Sport Eiweiß isst?
Wer wenig schläft, neigt eher zu Übergewicht und Diabetes Typ 2. Zu diesem Fazit kommen Wissenschaftler nach der Analyse zahlreicher Studien. Ihre Empfehlung: auf die Schlafhygiene achten!
Übergewichtigen Zuckerkranken wird geraten abzunehmen. Andererseits gibt es Studien, laut denen die überzähligen Kilos das Leben verlängern. Eine große Untersuchung kommt jetzt aber zum Schluss, dass das sogenannte Übergewicht-Paradox bei Diabetes Typ 2 gar nicht existiert.
Viele Patienten mit Bluthochdruck werden nicht oder nur unzureichend behandelt, kritisiert Kardiologe Florian Limbourg. Im Interview erklärt der Mediziner, was die Patienten selbst tun können. Auch junge Menschen sollten ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen.
Zu dem Thema hatten einige Freunde, einige Lehrer und ich sehr lange und stressige Diskussionen. Deshalb würde ich gerne wissen: Helfen Magnesium beziehungsweise Magnesiumtabletten wirklich gegen Muskelkrämpfe? Fragt Cihan Rüzgar aus Bietigheim-Bissingen.
Pommesgenuss, angeblich ohne Reue: Burger King verkauft in den USA jetzt kalorienreduzierte Fritten. Der Konkurrenz und deren Salat-Philosophie will man damit Paroli bieten. Letztlich ist die Strategie eine Geschmacksfrage.
Der Sommer gibt noch mal sein Bestes. Doch schon bald drohen nasskalte Herbsttage. Zwischen Schweißausbrüchen und triefender Nase muss sich der Hobbysportler behaupten. Achim-Achilles.de gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen im Noch-Sommer und Bald-Herbst.
Kohlenhydrate - Wie viel darf man pro Tag zu sich nehmen? Und gibt es wirklich einen Kohlenhydratmangel? Erfahren Sie mehr beim T-Online Ratgeber.
Erst spielt die Waage verrückt. Dann der eigene Kopf. Nach dem Schock ist klar: Einige Kilos müssen runter. Nur wie? Freunde berichten von sensationellen Erfolgen mit der Low-Carb-Diät.
Viel zu viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig. Oft leiden sie unter Bluthochdruck, Diabetes oder Fettleber. Gezielte Programme sollen helfen.
Die Menschheit ist unersättlich - der Fleisch-Konsum nimmt immer weiter zu. Wer isst wie viel? Die Fakten im neuen Fleisch-Atlas.
Bluthochdruck tut nicht weh, deshalb unterschätzen ihn viele. Eine neue europäische Leitlinie soll die Therapie jetzt vereinfachen, um Schlaganfälle und Herzinfarkte zu verhindern. Kernziel: Die Patienten müssen mehr Verantwortung übernehmen.
Der Gesundheitszustand vieler deutscher Führungskräfte ist laut einer Studie besorgniserregend. Mehr als die Hälfte der Probanden wiesen bedenkliche Cholesterinwerte und Übergewicht auf, ein Drittel hatte Bluthochdruck. Zwölf Prozent der Manager gelten sogar als fettleibig.
Ein halbes Kilo Gewichtsverlust pro Woche - natürlich, ohne etwas dafür zu tun: Extrakt aus grünem Kaffee soll überschüssiges Fett verpuffen lassen. Der Trend stammt aus den USA und setzt sich auch in Deutschland durch. Was steckt dahinter?
Wurst ohne Brot, Burger im Salatblatt statt im Brötchen: Mal wieder schwappt ein amerikanischer Trend nach Deutschland. Während in den USA der größte Boom
Mit ein paar einfachen Tricks sollen Kilos nur so purzeln. Vor dem Essen kaltes Wasser trinken, Zucker meiden, Glyx-Index beachten oder Enzyme essen – doch die Geheimtipps entpuppen sich oft als Schwindel.
In der Tiefkühltruhe sind Vitamine gut aufgehoben - unbestritten. Aber was passiert mit ihnen beim Auftauen in der Mikrowelle? Sollte man besser zum Topf greifen? SPIEGEL-ONLINE-Leser Jörg Kallmeyer hat nachgefragt.
Mit zunehmenden Pfunden steigt die Gefahr, an Krebs zu erkranken. Mediziner weisen darauf hin, wie wichtig eine gesunde Ernährung auch bei der Krebsvorsorge ist. Ein möglicherweise besonders riskantes Lebensmittel erforscht der deutsche Nobelpreisträger Harald zur Hausen.
Sie wollen gesund ins neue Jahr und haben sich viel dafür vorgenommen? Wirklich Sinn ergeben aus wissenschaftlicher Sicht nur wenige Vorsätze. Hier sind drei davon - es lohnt sich, genau diese umzusetzen.
Die Teenagerzeit ist für die meisten eine Qual, durch Pickel und Mitesser fühlen sich die Jugendlichen entstellt. Auf der Suche nach den Ursachen für Akne interessieren sich Forscher jetzt für die Ernährung. Wer einige Regeln beachtet, kann die Hautkrankheit eindämmen.
Menschen, die im Regen spazierengehen oder ins eiskalte Wasser springen, ohne krank zu werden, sind gut abgehärtet? Stimmt nicht, sagen Mediziner. Wer sein Immunsystem stärken will, sollte mehr tun, als etwa hin und wieder in die Sauna zu gehen.
Vegan ist im Trend, aber für viele Sportler trotzdem tabu. Brendan Brazier hat sportliche Extremleistungen vollbracht - nur mit Pflanzenkost. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt der frühere Ironman-Triathlet, woher er seine Energie für den Sport bezieht.
Abnehmen nach Atkins, Logi-Methode, Steinzeitdiät oder das South-Beach-Konzept: Viele Diäten dieser Art sind umstritten. Jetzt bestätigt eine aktuelle Studie die Sorgen von Kritikern. Eine kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich steigern.
Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse - so lautet die gängige Empfehlung. Doch laut einer Studie wären größere Mengen sogar noch besser, um das Risiko für Krebs und Herzerkrankungen zu senken. Mit einer Einschränkung.
Low heißt weniger und weniger ist gut, wenn es ums Abnehmen geht. Die Low-Carb-Diät heißt, weniger Kohlenhydrate zu essen, die Low-Fat-Diät meint die fettarme Ernährung. Welche bringt uns mehr? FOCUS Online hat Diätexperten gefragt.
Drei Kilo in drei Tagen, ohne Sport und Jo-Jo-Effekt? Hersteller von Formula-Diäten wie Almased, Slim Fast oder Multaben geben verheißungsvolle Versprechen ab. Was können die Eiweiß-Shakes wirklich und für wen sind sie geeignet?
Hier lesen Sie, wie Sie bewusst und gesund essen und trinken können. Dabei kommt auch der Genuss nicht zu kurz. Finden Sie heraus, wo die größten Fettfallen in Lebensmitteln stecken.
Ich hatte hohen Blutdruck. Zwei afrikanische Arbeitskollegen erzählten mir unabhängig voneinander, ich sollte ein Glas Joghurt mit dem Saft von zwei bis drei Limetten trinken und der Blutdruck würde sofort zurückgehen. Leser Jürgen Tilgner fragt: Wie ist das möglich?
Diäten helfen meist wenig. Bereits nach kurzer Zeit bilden sich erneut Speckröllchen. Wer jedoch seinen Hunger intelligent stillt und bestimmte Rituale in seinen Alltag einbaut, nimmt ab und bleibt schlank – ohne Diät.
Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energielieferanten unseres Körpers. Wo günstige Kohlenhydrate drin stecken lesen Sie hier im Lebensmittel-Check.