2500 streng vertrauliche Patientendaten waren offenbar monatelang frei im Internet zugänglich. Es handelt sich um Arztbriefe und Befunde von psychisch schwer kranken Menschen aus Schleswig-Holstein - Grund ist eine Sicherheitslücke bei einem Dienstleister in Rendsburg.
Seite aufrufenTwitter wird ein bisschen bunter und lärmender: Der Kurznachrichtendienst hat die Profilseiten seiner Nutzer überarbeitet. Deren optische Aufmachung erinnert nun an Facebook-Profile - vorerst allerdings nur bei wenigen Nutzern.