Die Zeiten, in denen Produktmängel oder miese Werbekampagnen ausgesessen werden konnten, sind vorbei. Soziale Netzwerke dienen als Pranger.
Seite aufrufenTwitter wird ein bisschen bunter und lärmender: Der Kurznachrichtendienst hat die Profilseiten seiner Nutzer überarbeitet. Deren optische Aufmachung erinnert nun an Facebook-Profile - vorerst allerdings nur bei wenigen Nutzern.
Milliarden Menschen sollen per Satellit einen Online-Zugang erhalten: Google plant laut "Wall Street Journal" einen Einstieg beim Raumfahrtunternehmen SpaceX. Der Deal dürfte den Konkurrenzkampf mit Facebook befeuern.
Game of Thrones. 18.895.274 „Gefällt mir“-Angaben · 411.791 Personen sprechen darüber. Watch full episodes on HBO GO: http://itsh.bo/ln3QZj Get HBO now:...
Die neuen Virtual-Reality-Brillen Morpheus und Oculus Rift sind noch im Entwicklungsstadium - doch was sie leisten, ist beeindruckend. Entwickler stehen schon jetzt vor dem Problem, dass Spielerlebnisse für so manchen zu realistisch sind.
Online muss sich heute jeder selbst vermarkten. Richtig posen und ausleuchten gehören dazu. Dem Magazin "Yaez" erklärten Kiara, Paul und Anna-Luisa, wie viel sie im Web von sich zeigen - und was sie lieber nicht hochladen.
Facebook hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr als 25 000 Behördenanfragen zu Nutzerdaten erhalten – vor allem von Polizei und Geheimdiensten aus den USA. Auch an deutsche Sicherheitsbehörden wurden Daten von hunderten Nutzern weitergeleitet.
Werbung, wie man sie aus dem Fernsehen kennt, soll bald auch in den Nachrichtenstrom von Facebook-Nutzern vordringen. Einem Medienbericht zufolge will das soziale Netzwerk künftig kurze Werbevideos einbinden - und damit groß Kasse machen.